WN1821_C Konsole mit 4,9" LCD-Display und eingebautem CO₂-Detektor

15% Rabatt Code: MD2025 (28. April ~ 11. Mai PST)

Normaler Preis $84.99 USD
Normaler Preis Verkaufspreis $84.99 USD
Impuesto incluido. Versand wird beim Checkout berechnet
Funkfrequenz : Nordamerika MHz 915
Normaler Preis $84.99 USD
Normaler Preis Verkaufspreis $84.99 USD

Merkmale

Innenraum-Wetterüberwachung einschließlich Kohlendioxiderkennung

4,9" LCD-Display & eingebautes Wi-Fi-Gateway

Ein spezielles Displayzentrum für Ecowitt-Ökosystem-Sensoren (mehr Details auf Kompatibilitätstabelle );

Messung: CO2; Temperatur & Luftfeuchtigkeit; Barometrisch;

Der WN1821 verfügt über einen eingebauten photoakustischen NDIR-CO₂-Sensor zur Detektion der CO₂-Konzentration. Der WN1820 kann mit der transmissiven NDIR-CO₂-Erkennung des WH45 oder der photoakustischen NDIR-CO₂-Erkennung des WH46 arbeiten, um die CO₂-Funktion zu aktivieren. Beide Geräte haben eine eingebauter Temperatur- und Feuchtigkeitsmessung sowie eine Luftdruckmessung.

 

Anzeigeelement:

Zeit&Woche; Datum oder CO2-PPM-Wert, Status der Backup-Batterie; WLAN- und RF-Signalstatus;

Innenraumtemperatur und Luftfeuchtigkeit, oder WN34 oder WN35 oder WH51 (bis zu 8 Kanäle);

Mehrkanaelige Temperatur-/Feuchtesensoren mit Min&Max-Aufzeichnung.

Die Bodfeuchte (WH51), die Blattfeuchtigkeit (WN35) und der Multikanalsensor (WN30/WH31/WN34S/WN34L/WN36) können nahtlos auf der LCD - Anzeige dargestellt werden.


Cloud-Server-Inhalt:

Daten- und Diagrammaufzeichnung: Relativer und absoluter Druck; Innenraumtemperatur und -feuchtigkeit; Temperatur und Feuchtigkeit mit mehreren Kanälen;


Dienstleistungen

Website-Seite: ecowitt.net; 192.168.4.1;

APP: Ecowitt;

Wetterserverunterstützung: offizieller ecowitt-Cloud-Server;

Wunderground; Weathercloud; Wetterbeobachtungswebsite; Angepasst (Homeseer; Homeassistant;;)


Spezifikationen (Display)

Messung Reichweite Genauigkeit Auflösung Arbeitsbedingung
Barometrisch 300 bis 1100 hPa (8,85 bis 32,5 inHg)

Absoluter Druck: ±1,5 hPa;

Relativer Druck: ±2hpa

0,1 hPa (0,01 inHg) Empfehlen
Temperatur (Innenraum) 0°C bis 50°C (32°F bis 122°F) ± 0,2°C (± 0,4°F) 0,1°C (0,1°F) Empfehlen
-40°C bis 60°C (-40°F bis 140°F) ± 0,6°C (± 1,0°F) 0,1°C (0,1°F) LCD-Display oder CO2 könnte ausfallen
Luftfeuchtigkeit (Innenraum) 30% bis 70% ± 1,8% 1%
Empfehlen
1 % bis 99 % ± 3% Normal
CO2 0 bis 40000 ppm ± (50 ppm + 5% des Messwerts) 1 ppm Empfehlen

Stromversorgung: 5V ⎓ 1,0A 5,0W

Backup-Energie: 2 x AA-Batterien (Unterstützung für mindestens 24 Stunden Betrieb)


Wi-Fi-Übertragung

Übertragungsentfernung im Freiland: 50 m (165 ft.) abhängig von Router und Umgebung

HF-Frequenz: 2,4 GHz

WLAN und Ethernet: 802.11 b/g/n (802.11n, Max 150 Mbps)

Updates im Internet: Anpassen 1-5 Minuten (empfohlen 1 Minute)


Teileliste

1* WN1821 Display (Konsole)

1* USB zu 2,5*0,7mm DC 5V Stromkabel für Display


Verpackte Informationen

Gewicht: 350g

Batterie: N/A

HINWEIS: Es ist kein eigenständiges Produkt und muss in Verbindung mit anderen Sensoren verwendet werden.

Kompatibilitätsanweisungen

für alle ecowitt Netzwerk-Konsolen

Bitte folgen Sie der Tabelle, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Sensoren und Konsolen auswählen, bevor Sie sich abmelden.
Hinweis: "1/4/8/16" bedeutet, dass eine Konsole 1/4/8/16 Sensoren unterstützt.
(ohne Zubehör)

Opiniones de los clientes

Basado en 2 reseñas
50%
(1)
50%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
R
Remy Bachmann

WN1821_C Consola con pantalla LCD de 4.9" y detector de CO₂ incorporado

M
MARKO GERMANI
Pena por la necesidad de energía eléctrica.

En resumen, es una estación meteorológica bastante bien pensada. La configuración y conexión con otros sensores, wlan e servidor fue sencilla. Preferiría una pantalla LCD en lugar de TFT si pudiera garantizar un funcionamiento a largo plazo solo con batería. El TFT es muy atractivo visualmente, lamentablemente restringe la elección de ubicación en la casa (debe estar cerca de una toma de corriente).

Otro pequeño problema que encontré es que la estación registra la presión atmosférica, pero parece no haber forma de que se muestre directamente; solo puedes verla en el servidor o en la aplicación.

Finalmente, los gráficos disponibles en el servidor son bastante rudimentarios (no se puede establecer una escala, no hay superposición de gráficos, no es posible editar etiquetas, no hay configuraciones preferidas, etc.), tendré que configurar una rutina para obtener datos y mostrarlos por mi cuenta de alguna manera.